Ausfall Filterpumpe und Filterbakterien

Ausfall des Filters und der Zusammenhang zu den Filterbakterien

Der Aquariumfilter sorgt dafür, dass die Fische eine optimale Wasserqualität erhalten und sich Giftstoffe und auch Futter gut abbauen. 

Dies geschieht durch Bakterienkulturen, die sich nach und nach bilden und diesen, für die Fische lebensnotwendigen, biologischen Abbau, vornehmen. 

Aquarienfilter sind biologische Filter und keine rein mechanischen, wie z.B. ein Sieb. 

Das bedeutet, dass diese Filter keine Schmutzpartikel zurück halten, die beim Reinigen der Filter entfernt werden müssen. Aquarienfilter wandeln durch Bakterien, die sich auf dem Filtermaterial ansammeln, die Wasserverunreinigungen um. 

Diese Vorinformation ist äußerst wichtig um zu verstehen, dass Sie Aquarienfilter nicht oft reinigen müssen! 

Sie zerstören mit dem Reinigen der Filter sogar die Bakterienkultur und somit die Reinigungs- und Filterleistung! Diese so wichtigen Bakterienkulturen, die sich im Filtermaterial-Schwamm gebildet haben und für das biologische Gleichgewicht der Wasserqualität in dem Aquarium sorgen, benötigen Sauerstoff zum Leben,
welchen Sie durch den Filterpumpen-Durchfluss erhalten. 

Wird dieser Sauerstoffdurchfluss über einen Zeitraum von mehr als 15 Minuten unterbrochen (ausstellen der Pumpe, Stromausfall), hätte dies zur Folge, dass die so wichtigen Bakterienkulturen im Filterschwamm absterben können und sie sich in Jauche umwandeln!


Wenn Sie also nach längerem Stillstand des Filters diesen einfach wieder an das Stromnetz anschließen, würde die Jauche, die sich ja nun in dem Schwamm des Filters befindet, sofort in das Aquarium gepumpt/einlaufen. Dieses würde zur sofortigen Nitrit-Vergiftung und zum Tode der gesamten Fische führen! 

Bitte handeln Sie nach längerem Stillstand/Ausschaltung/
Ausfall des Filters folgendermaßen: Auf keinen Fall sollten Sie den Filter nach längerem Stillstand (über 15 Minuten) einfach wieder an das Stromnetz anschließen/einschalten! Der Filterschwamm, der ja nun mit Jauche voll ist, sollte unbedingt außerhalb des Aquariums gereinigt werden.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden